Schwarzwildschäden auf Grünflächen häufen sich. Zwei Geräte von Clemens Technologies können Jägern und Förstern helfen, Wildschäden schnell und effektiv zu beseitigen: Clemens Wiesenhobel und der Clemens Planiermeister.
Der Wiesenhobel von Clemens Technologies
Beim Wiesenhobel von Clemens Technologies handelt es sich um eine Spezialmaschine zur Reparatur Schäden auf Grünflächen, die durch Schwarzwild verursacht wurden. Die Leistung des Wiesenhobels ist dabei einzigartig: Einebnen, Säen und Rückverfestigen in einem. Seine Stärken spielt der Wiesenhobel insbesondere bei tiefen Löchern aus.
Die technischen Daten:
Gewicht ohne Säeinrichtung: | 800 kg | Höhe ohne Säeinrichtung: | 1.100 mm |
Gewicht mit Säeinrichtung: | 890 kg | Höhe mit Säeinrichtung: | 1.440 mm |
Tiefe: | 1.200 mm | Leistungsbedarf: | 60 PS |
Breite: | 2.720 mm | Antriebsdrehzahl: | 540 U/min. |
Arbeitsbreite: | 2.550 mm |
Planiermeister von Clemens Technologies
Der Planiermeister eigent sich ebenfalls zur Beseitigung von Schwarzwildschäden – insbesonders im Grünland. Außerdem zur Pflege durch Vertikutieren von Wiesen, Rasen, öffentlichen Grünanlagen, Sportflächen und zur Rekultivierung von Brachen und Ödland. Es gibt ihn in zwei Ausführungen.
Die technischen Daten:
Typ 140 | Typ 255 |
---|
Arbeitsbreite: | ca. 1.400 mm | ca. 2.550 mm |
Gesamtbreite: | ca. 1.610 mm | ca. 2.700 mm |
Kraftbedarf: | ca. 36 kW | ca. 50 kW |