Oeliatec entwickelt Maschinen zur Unkrautvernichtung mit heißem Wasser und bietet dabei preiswerte, ökologische und innovative Lösungen für die verschiedensten Anforderungen.
So funktioniert’s:
Diese Unkrautbeseitigung erfolgt mit Hilfe eines natürlichen Verfahrens ganz ohne Pestizide. Ideal auch für die Unkrautbekämpfung in Kommunen beispielsweise in der Nähe von Kinderspielplätzen, Kindergärten und Schulen. Das Verfahren beruht auf der Nutzung von heißem Wasser. Brauchwasser wird in den Tank des Gerätes gegossen und dort dann auf 120° erhitzt. Dann kann es losgehen. Das heiße Wasser wirkt beim Aufdampfen direkt auf die Pflanzenzellen und lässt diese zerplatzen. Eine Denaturierung der Proteine findet statt. Die grünen Pflanzenteile werden dunkel, und die überirdische Aktivität der Unkrautpflanzen wird gestoppt. Die Pflanze verkümmert, und der Unkrautbewuchs wird eingedämmt. Drei- bis viermal jährlich ist eine Anwendung notwendig.