Für professionelle Instandsetzung, Wartung und Reparaturen aller Fabrikate.
Für professionelle Instandsetzung, Wartung und Reparaturen aller Fabrikate.
Original-Ersatzteile, Verschleißteile und passendes Zubehör direkt vor Ort oder im Onlineshop – schnelle Verfügbarkeit durch eigenes Lager.
Persönliche, fachkundige Beratung für Ihre spezifischen Anforderungen und Live-Demonstrationen von Maschinen direkt vor Ort oder bei uns im Haus.
Bequeme Abholung und Rücklieferung Ihrer Maschinen für Reparaturen oder Wartungen im Umkreis von ca. 60km um Bühl bei
Flexible Finanzierungslösungen, um Neuanschaffungen optimal an Ihre betrieblichen Anforderungen anzupassen.
Josef Oechsle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 12d
77815 Bühl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMotorsägen – auch Kettensägen oder gar Fichtenmopeds genannt – sind die kraftvollen Maschinen im Forst und Garten, wenn es beispielsweise um das Baumfällen, Brennholzmachen oder Entasten geht – kurz: für die grobe Holzbearbeitung. Zuverlässigkeit und einen sicheren Umgang müssen sie gewährleisten. Sie sollen genau die Power haben, die für den jeweiligen Job benötigt wird. Die Auswahl an Motorsägen – ob Benzin-Motorsäge, Akku-Kettensäge oder Elektro-Kettensäge – ist groß. Welche Säge braucht der Einsteiger bzw. Hobbygärtner und der Profi im Forst, auf Baustellen, im Garten- und Landschaftsbau oder im kommunalen Betrieb? Wir geben Ihnen gleich hier einige Kauftipps und klären die wichtigsten Fragen zu Gebrauch, Pflege und Wartung einer Kettensäge.
Sinnvoll ist es, zuerst zu überlegen, welche Antriebsform der Motorsäge für die eigenen Bedürfnisse die passende ist und über welche Leistung die neue Säge verfügen soll. Elektro-Motorsägen werden zwar immer mehr durch Akku-Kettensägen abgelöst, sind aber dennoch für Einsteiger und auf speziellen Baustellen (z.B. Zimmerleute) insbesondere durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Wahl. Sie sind mit einem Stromanschluss immer einsatzbereit, emissionsfrei, leicht und komfortabel zu bedienen, wenn man bereit ist, das Handling mit dem Kabel in Kauf zu nehmen. Dann nur Stecker in die Dose und die Arbeit kann starten. Lediglich das Einfüllen des Öls für die Kette ist regelmäßig erforderlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWichtig zu wissen für den Gebrauch einer Elektro-Kettensäge: Einmal jährlich muss ein sogenannter Elektrotest aus Sicherheitsgründen durchgeführt werden.
Der Klassiker: die Benzin-Motorsäge. Denkt man an leistungsstarke Motorsägen, beispielsweise im Forst, ist der Benzinantrieb in der Regel immer noch erste Wahl, da die Power und Verlässlichkeit einfach unschlagbar sind. Außerdem sind sie, wenn der Kraftstoff stimmt, äußerst flexibel, überall einsetzbar und wetterfest im Vergleich zur Elektroversion. Nachteile sind die Emission und das Handling mit dem Kraftstoff sowie die Lärmbelästigung.
Die Akku-Technologie ist auch im Bereich der Motorsägen auf dem Vormarsch und die Sägen durch stärkere Akkus und Tragekonstruktionen für die Akkus immer leistungsstärker und komfortabler – auch für den Dauereinsatz. Die Akku-Laufzeiten sind länger und das Wechseln auf Ersatz-Akkus flexibler geworden, so dass dem Einsatz auch beispielsweise im Forst kaum mehr Grenzen gesetzt sind. Sie sind wesentlich leiser als die Benziner, emissionsfrei und schützen so die Umwelt und Gesundheit des Betreibers. Neben den im Bereich der Motorsägen dominierenden Herstellern Stihl und Husqvarna können wir hier auch Akku-Motorsägen von Pellenc empfehlen. Der Hersteller gilt im Bereich der Akku-Technologie als führend.
Diese Entscheidung hängt davon ab, welche Kraft und Power (Hubraum und Leistung) Ihre Säge haben soll, welchen Krallenschlag (sorgt dafür, beim Sägen mit einlaufender Kette den Motorblock am Holz zu fixieren) und wie handlich und leicht sie sein soll/muss. Als Nächstes sind die Schwertlänge und die Art der Sägekette (kann in der Regel auch später ausgetauscht werden) relevant. Entscheidend ist ebenso, wo Sie das Gerät später einsetzen möchten: z.B. zum Bäumefällen im Forst oder für den privaten Garten mit Stromanschluss. Evtl. möchten Sie sogar damit schnitzen oder Sie benötigen sie für Einsätze bei der Feuerwehr bzw. für kommunale Aufgaben. Sprechen Sie mit uns, wofür Sie Ihre Motorsäge hauptsächlich einsetzen möchten. Wir beraten Sie gerne individuell.
mit 30er Schwert ist die MS 162 ist eine vielseitige Einstiegsmaschine, ideal für die Grundstückspflege und den Garten- und Landschaftsbau, ob zum Brennholzsägen oder Obstbaumschnitt. Sie verfügt über einen leistungsstarken STIHL 2-MIX-Motor für hohe Schnittleistung bei geringem Verbrauch und ein Antivibrationssystem, das die Belastung für Muskeln und Gelenke reduziert.
mit 35er Schwert, ist eine Benzin-Motorsäge mit seitlicher Kettenspannung zum einfachen und sicheren Nachspannen, Langzeit-Luftfiltersystem für große Reinigungsintervalle, werkzeuglose Tankverschlüsse zum einfachen und sicheren Betanken, inkl. sparsamem 2-MIX-Motor.
mit 30er Schwert ist ein flexibles Kraftpaket, das hohe Ansprüche an Leistung und Handling erfüllt. Zum Sägen von Brennholz, für die Grundstückspflege oder auch für Sägearbeiten in geschlossenen Räumen emissionsfrei und leise.
Ideal für vielseitige Einsätze mit hoher Schnittleistung, beispielsweise zum Fällen kleinerer Bäume, zum Entasten, zum Ablängen und in der Baumpflege. Die Akku-Kettensäge wird mit einer schnittstarken und rückschlagarmen STIHL 3/8″-PS3 Pro-Kette ausgeliefert.
mit 14″ Schwert ist ein echter Allrounder, leicht und effizient. Die X-Torq® Motorentechnologie verringert den Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 % und reduziert die Emissionen um bis zu 75 %.
mit einem 30er Schwert, leicht und komfortabel – ideal für den Einsteiger und Haus- und Gartenbesitzer, z.B. zum Brennholzsägen.
mit 16″ ausgesprochen leistungsstarke, ergonomisch optimierte Elektrosäge mit STIHL Kettenschnellspannung (B) und STIHL QuickStop Super Bremssystem (C-Q). Optimal für das Ausbauhandwerk.
mit einem 40er Schwert, eine Benzin-Kettensäge, die sich sehr gut für Arbeiten in der Bauwirtschaft eignet. Serienmäßig mit M-Tronic, dadurch wird eine stets optimale Motorleistung erreicht, einfaches Starten dank einer Startposition inklusive.
wurde speziell für das professionelle Arbeiten konzipiert. Profis im Landschaftsbau, in der Fortwirtschaft und bei Kommunen können mit der Akku-Motorsäge STIHL MSA 300 kleine und mittelgroße Bäume fällen, entasten und auch ablängen. Die drei Betriebsprogramme, Eco, Fällen und Entasten sind je nach Einsatz für mehr Effizienz wählbar.
mit 15″ Schwert wurde ursprünglich für professionelle Anwender entwickelt und ist ideal für Garten- und Grundbesitzer. Diese Motorsäge weist eine bahnbrechende Technologie und zahlreiche innovative Lösungen auf, die ein effektives und praktisches Arbeiten gewährleisten.
hier mit 45cm Schwert ist weltweit die erste Motorsäge mit einem Magnesiumkolben, besticht durch ihr außergewöhnlich niedriges Leistungsgewicht von unter 1,45 kg/kW, dank ihrer konsequenten Leichtbauweise. Ausgestattet mit einem neu entwickelten 67 cm³-Motor mit 4,0 kW Leistung und STIHL M-Tronic, ist diese schnittstarke Maschine ideal für Fäll-, Entastungs- und Aufarbeitungsarbeiten in mittelstarken Beständen und zeichnet sich durch einfaches Starten und gute Ausstattung aus.
hier mit 45cm Schwert zeichnet sich durch ihr gewichtsoptimiertes Design, Griff- und Vergaserheizung sowie einen sparsamen 2-MIX-Motor aus. Sie verfügt über STIHL M-Tronic für optimale Motorleistung und einfaches Starten mit nur einer Position und Stopptaster-Funktion. Zusätzlich bietet sie eine mengenregulierbare Hochleistungs-Ölpumpe, einen HD2-Filter mit Radialdichtung und werkzeuglose Tankverschlüsse für einfaches Befüllen.
mit einer Schienenlänge von 50-71cm eignet sie sich optimal für Arbeitseinsätze in der Forstwirtschaft. Vor allem das Aufarbeiten von Starkholz lässt sich durch die starke Leistung und die gute Bedienbarkeit effizient durchführen. Dank Leichtbaukonzept und dynamischem Schwenkverhalten überzeugt die optimal führbare Motorsäge nicht nur beim Fällen und Ablängen, sondern auch beim Entasten.
die Wettkampfsäge der STIHL TIMBERSPORTS® Series mit einer Schienenlänge von 50-71cm eignet sie sich optimal als Hochleistungs-Benzin-Motorsäge für härteste Einsätze im Forst für den Profi-Forstarbeit im Starkholz.
Einfaches Starten und optimale Motorleistung wird durch STIHL M-Tronic garantiert.
mit 24″ Schwert – brandneu: wurde für Forst- und Baumpflegearbeiter entwickelt. Für alle, die eine robuste und langlebige Kettensäge suchen, die sich auch unter schwierigen Bedingungen leicht manövrieren und warten lässt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür eine lange Lebensdauer muss auch die Motorsäge regelmäßig von eingetrocknetem, hartnäckigem Schmutz wie Harz befreit und gereinigt werden. Nie mit Wasser! Schnell geht es bei den Profis beispielsweise mit Luft durch einen Kompressor. Hilfreich sind spezielle Reinigungssprays z.B. von Stihl oder Husqvarna. Damit wird das Gerät eingesprüht und mit einem Lappen abgerieben. Nehmen Sie dafür die Sägekette ab, lockern Sie bei Bedarf die Kettenspannung und stülpen Sie einen Kettenschutz über das Schwert.
Kettensägen sind kraftvolle Maschinen und gehören in erfahrene Hände, denn unsachgemäß eingesetzt können sie zu schlimmen Verletzungen führen. Eine fachkundige Einweisung sollte in jedem Fall für Einsteiger erfolgen. Auf dem eigenen Grundstück darf der Besitzer eine Kettensäge auch ohne Schein führen. Doch außerhalb muss ein Kettensägeschein zwingend vorgewiesen werden können. Ob privat oder beruflich, wir von Josef Oechsle bieten regelmäßig daher unsere Motorsägekurse an. Dort lernen Sie den Umgang mit der Kettensäge: Wie wird sie gestartet? Wo soll man wie beim Schneiden sicher stehen? Was muss ich für die Pflege und Wartung tun... und vieles mehr. Der Erwerb eines Kettensägenscheins ist dennoch empfehlenswert.
Benzin-Kettensägen sind in der Regel über einen 2-Takter-Benzinmotor angetrieben. Dieser benötigt ein spezielles Benzin-Öl-Gemisch (1:50 oder 1:25). Dieses kann man nach Vorgabe des Herstellers selbst mischen oder man kauft – beispielsweise bei uns – ein fertiges Ökomix. Man spart sich dabei nicht nur das Mischen, denn dieser gekaufte Treibstoff kann auch länger im Tank stehen, ohne sich abzusetzen, ist ökologischer und optimal abgestimmt auf den Motor der jeweiligen Säge. Sie erhalten bei uns aber auch beispielsweise Anleitung und Equipment zum Selbstmischen.
Ihre Motorsäge sollten Sie kühl, trocken und bei gleichbleibenden Temperaturen beispielsweise im Keller oder einer Maschinenhalle lagern. Wenn Sie Ihren Kraftstoff selbst mischen, sollten Sie ihn bei längerer Lagerung aus dem Tank entfernen, da sich dieser Kraftstoff auf Dauer leicht wieder trennen und es so später zu Motorschäden kommen kann. Beim Ökomix passiert Ihnen dies nicht, da dieser sich bei Lagerung nicht trennt. Das Kettenöl müssen Sie nicht entleeren. Säubern Sie die Maschine gründlich vor der Einlagerung. Legen Sie eine Wanne oder Karton unter das Gerät. Beim Transport der Motorsäge ist der Motor natürlich abzustellen und die Kettenbremse einzulegen. Über eine längere Distanz ist außerdem der Kettenschutz anzubringen.
Einmal im Jahr sollten Sie Ihre Motorsäge zur Serviceinspektion bringen. Nicht nur Benziner, sondern auch Elektrosägen (zwecks Elektrotest), aber auch Akku-Maschinen. Wir übernehmen das gerne für Sie. Wir überprüfen den Motor, wechseln Zündkerzen, wenn nötig, schleifen die Kette, reparieren: alles das, was Ihre Maschine braucht – in Abstimmung mit Ihnen. Daher kann es bei uns keinen allgemein gültigen Festpreis geben. Kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Ketten müssen scharf sein. Bis zu einem gewissen Punkt kann man sie schleifen, aber irgendwann bedarf es sicherlich einer neuen Kette, weil diese stumpf, zu alt, verschliffen oder gerissen ist. Bei uns bekommen Sie die passenden Ersatzketten für Ihre Maschine – auch in unterschiedlichen Profilen. Sie können mit etwas Einweisung die Kette auch einfach selbst wechseln. Diese Einweisung erfolgt bei uns in der Regel standardmäßig bei der Geräteübergabe.
Vorgeschrieben ist es, Kopf, Augen, Ohren, Hände, Beine und Füße zu schützen. Das heißt, Schnittschutzhose, Arbeitshandschuhe, Schutzhelm mit Visier, Gehörschutz, und Arbeitsschuhe mit Stahlkappen zu tragen. Hier geht es ganz klar um Ihre Sicherheit beim Sägen!
Bei uns erhalten Sie diese entsprechende Schutzkleidung und Beratung.
Bei der ausschließlichen Nutzung auf dem privaten Gelände offiziell keine. Aber außerhalb dessen benötigen Sie einen Kettensägenschein. Siehe auch Punkt 2.
Ja, diese Begriffe werden gleichermaßen verwendet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ob Profi oder Einsteiger: Wir von Josef Oechsle beraten Sie gerne, welche Motorsäge für Sie die richtige ist und welches Zubehör und Arbeitsbekleidung Sie für den Gebrauch benötigen.
Außerdem bieten wir regelmäßig Motorsäge-Kurse bei uns an. Hier erfahren Sie dazu mehr.
Schicken Sie uns eine Nachricht
Robert-Bosch-Str. 12d
77815 Bühl
Öffnungszeiten
+49 (7223) 93 77-0
info@oechsle-josef.de
Ansprechpartner
Um unseren Service für Sie zu verbessern, beachten Sie bitte unsere neuen Abholzeiten: täglich von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services oder wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder besuchen uns persönlich.
Ihre Nachricht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen