Öffnungszeiten
+49 (7223) 93 77-0
info@oechsle-josef.de
Ansprechpartner
Für professionelle Instandsetzung, Wartung und Reparaturen aller Fabrikate.
Original-Ersatzteile, Verschleißteile und passendes Zubehör direkt vor Ort oder im Onlineshop – schnelle Verfügbarkeit durch eigenes Lager.
Persönliche, fachkundige Beratung für Ihre spezifischen Anforderungen und Live-Demonstrationen von Maschinen direkt vor Ort oder bei uns im Haus.
Bequeme Abholung und Rücklieferung Ihrer Maschinen für Reparaturen oder Wartungen im Umkreis von ca. 60km um Bühl bei
Flexible Finanzierungslösungen, um Neuanschaffungen optimal an Ihre betrieblichen Anforderungen anzupassen.
Josef Oechsle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 12d
77815 Bühl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchwarzwildschäden bzw. Schäden durch Wildschweine auf Grünflächen häufen sich und sind ein großes Ärgernis für den Landwirt, Jagdpächter, im Wald und auf dem Feld, denn der Verlust kann hoch sein. Zwei Geräte von Clemens Technologies können Jägern, Landwirten und Förstern helfen, Wildschäden schnell und effektiv zu beseitigen: Clemens Wiesenhobel und der Clemens Planiermeister. Beide Geräte erhalten Sie bei uns, der Firma Josef Oechsle in Bühl.
Immer noch ist nicht hundertprozentig geklärt, warum Wildschweine bestimmte Grünlandflächen aufsuchen und andere wieder nicht. Wildbiologen, die die Tiere beobachten, dokumentieren, dass Wildschweine auf der einen Seite eiweißreiche Kost – insbesondere Engerlinge, Schnecken, Würmer und Mäuse – suchen, aber auch pflanzliche Nahrung, z.B. die Wurzeln der Wilden Möhre oder andere tiefwurzelnde Kräuter, bevorzugt fressen und deshalb bestimmte Grünflächen aufbuddeln. Die Schäden können unterschiedlich groß sein. Schäden im Frühjahr mit dem ersten Bewuchs des Jahres sind schwerer zu verzeihen als im Herbst zum Ende der Vegetationszeit. Ärgerlich ist beides.
Ist ein Wildschweinschaden entstanden, ist zunächst eine genaue Analyse wichtig. Nicht zuletzt, um einen evtl. Schadensausgleich, der gesetzlich geregelt ist, als Geschädigter zu beantragen. Wie tief und groß ist der Schaden, tritt er vereinzelt oder flächig auf, und zu welcher Vegetationszeit ist er entstanden? Lohnt sich eine sofortige Reparatur, oder ist es sinnvoller, noch zu warten, weil mit erneuten Schädigungen zu rechnen ist? Wird die betroffene Grünlandfläche intensiv genutzt, oder handelt es sich um eine extensiv genutzte Wiesenfläche? Denn im ersten Fall sind andere erhaltende Maßnahmen und Folgearbeiten zur Reparatur erforderlich.
Nach der Analyse gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Schaden zu beheben. Eine wilde Selbstbegrünung abzuwarten, ist in der Regel die schlechteste Variante, denn mangelnder Aufwuchs und Narbenverschluss befriedigt die Ansprüche an gutes Grünland nicht. Es wird wellig und bewächst lückenhaft. Sind die Schäden klein und vereinzelt, kann eine Bearbeitung per Hand ausreichend und am günstigsten sein. Hier sollte man möglichst zeitnah beginnen, so wachsen die Pflanzenwurzeln am schnellsten wieder an.
Eine Bearbeitung mit Maschine ist bei größeren und flächig beschädigten Bereichen empfehlenswert. Generell gilt hier: Bei Wildschein-Schäden im Frühjahr sollte rasch gehandelt werden, um die Hauptwuchsphase des Jahres zu nutzen. Im Herbst zum Ende der Vegetationsphase lohnt sich die Ansaat meist nicht mehr, und über den Winter ist oft mit zusätzlichen Schäden zu rechnen. Im Frühjahr unbedingt richtig und gründlich die Flächen reparieren! D.h. mit einer geeigneten Bodenbearbeitung und gezielter Aussaat, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt. Hier helfen Ihnen die beiden Spezialgeräte zur Reparatur von Wildschäden von Clemens.
Beim Wiesenhobel von Clemens Technologies handelt es sich um eine Spezialmaschine zur Reparatur Schäden auf Grünflächen, die durch Schwarzwild verursacht wurden. Die Leistung des Wiesenhobels ist dabei einzigartig: Einebnen, Säen und Rückverfestigen in einem. Seine Stärken spielt der Wiesenhobel insbesondere bei tiefen Löchern aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie technischen Daten:
Gewicht ohne Säeinrichtung: | 800 kg | Höhe ohne Säeinrichtung: | 1.100 mm |
Gewicht mit Säeinrichtung: | 890 kg | Höhe mit Säeinrichtung: | 1.440 mm |
Tiefe: | 1.200 mm | Leistungsbedarf: | 60 PS |
Breite: | 2.720 mm | Antriebsdrehzahl: | 540 U/min. |
Arbeitsbreite: | 2.550 mm |
Der Planiermeister eigent sich ebenfalls zur Beseitigung von Schwarzwildschäden – insbesonders im Grünland. Außerdem zur Pflege durch Vertikutieren von Wiesen, Rasen, öffentlichen Grünanlagen, Sportflächen und zur Rekultivierung von Brachen und Ödland. Es gibt ihn in zwei Ausführungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie technischen Daten:
Arbeitsbreite: | ca. 2.550 mm | |
Gesamtbreite: | ca. 2.700 mm | |
Kraftbedarf: | ca. 50 kW |
Interessiert?
Wir beraten Sie gerne zum Wiesenhobel oder Planiermeister. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, oder kommen Sie in unserem Ladengeschäft in Bühl vorbei.
Ihr Ansprechpartner:
Tobias Müller
Aktuelle Angebote für
Das könnte Sie auch interessieren
Schicken Sie uns eine Nachricht
Robert-Bosch-Str. 12d
77815 Bühl
Öffnungszeiten
+49 (7223) 93 77-0
info@oechsle-josef.de
Ansprechpartner
Montag - Freitag |
08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Um unseren Service für Sie zu verbessern, beachten Sie bitte unsere neuen Abholzeiten: täglich von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services oder wünschen eine persönliche Beratung?
Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder besuchen uns persönlich.
Ihre Nachricht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen